Die Kauflächen der Backenzähne sind oft von tiefen Rillen und Grübchen (Fissuren) durchzogen. Diese Stellen lassen sich nur schwer reinigen und sind besonders anfällig für Karies. Die Fissurenversiegelung ist eine moderne, schmerzfreie und effektive Methode, um diese gefährdeten Bereiche dauerhaft zu schützen.
Die Vorteile der Fissurenversiegelung auf einen Blick:
- Dauerhafter Schutz vor Karies in schwer zugänglichen Zahnflächen
- Besonders sinnvoll bei Kindern und Jugendlichen nach dem Durchbruch der bleibenden Backenzähne
- Auch für Erwachsene mit erhöhtem Kariesrisiko geeignet
- Schmerzarme, schonende und schnelle Behandlung
Der Behandlungsablauf einer Fissurenversiegelung
Zu Beginn wird die Zahnoberfläche gründlich gereinigt, um Plaque und Rückstände vollständig zu entfernen und den Zahn optimal auf die Behandlung vorzubereiten. Anschließend wird der Zahnschmelz leicht angeraut, damit das Versiegelungsmaterial zuverlässig haften kann. In die gereinigten Fissuren trägt die Dentalhygienikerin einen speziellen, dünnflüssigen Kunststoff ein, der die feinen Vertiefungen im Kauflächenbereich vollständig verschließt. Das Material wird danach mit einem speziellen Licht gehärtet und es entsteht eine widerstandsfähige Schutzschicht. Abschließend erfolgt die Kontrolle und gegebenenfalls eine leichte Anpassung der Zahnoberfläche, um einen natürlichen Biss zu gewährleisten.
Mit einer Fissurenversiegelung schaffen Sie einen wirksamen Schutzschild gegen Karies und tragen aktiv zum langfristigen Erhalt Ihrer Zahngesundheit bei. Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung freuen wir uns auf Ihren Besuch im Prophylaxezentrum Dr.Thiem.
Jetzt Termin vereinbaren
Termin
Nachricht