Regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) trägt effektiv dazu bei, Ihre Zähne lange gesund und schön zu erhalten. In der Behandlung entfernen unsere speziell ausgebildeten Dentalhygienikerinnen Zahnbelag, Zahnstein und bakterielle Plaques. Denn selbst bei bester Mundhygiene zuhause kann man mit Zahnbürste und Zahnseide nicht in alle Nischen und Eckengelangen.
Warum eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung sinnvoll ist:
- Zur Vorbeugung von Karies und Parodontitis: Durch die Entfernung bakterieller Plaques wird das Risiko entzündlicher und kariöser Erkrankungen deutlich reduziert.
- Für eine langfristige Stabilisierung nach einer Parodontitisbehandlung: Eine regelmäßige PZR unterstützt den Heilungsprozess und beugt Rückfällen vor.
- Für die Ästhetik: Oberflächliche Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin werden schonend entfernt. Davon betroffene Zähne werden also heller.
- Für spürbar glatte Zahnoberflächen: Nach der Reinigung fühlen sich die Zähne glatt und sauber an und neue Beläge können sich weniger leicht festsetzen.
- Für frischen Atem und ein gepflegtes Mundgefühl: Die Reduktion von Bakterien trägt zu einer gesunden Mundflora bei.
- Als Beitrag zur Allgemeingesundheit: Eine gesunde Mundhöhle kann das Risiko systemischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen oder Diabetes positiv beeinflussen.
Ablauf der professionellen Zahnreinigung im Prophylaxezentrum Dr. Thiem
Zu Beginn erfolgt eine gründliche Untersuchung des Mundraums, um den individuellen Hygienestatus zu erfassen und eventuelle Problemstellen frühzeitig zu erkennen. Anschließend werden Zahnstein und weiche Beläge mit modernen Ultraschall- und Handinstrumenten sanft entfernt. Auch schwer zugängliche Zwischenräume und Zahnfleischtaschen werden sorgfältig gereinigt, um Bakterien und Plaque restlos zu beseitigen.
Im nächsten Schritt werden Verfärbungen entfernt und die Zahnoberflächen poliert, sodass sie glatt und sauber sind und neue Beläge schlechter anhaften können. Eine anschließende Fluoridierung stärkt den Zahnschmelz und schützt wirksam vor Karies. Zum Abschluss erhalten Sie eine individuelle Prophylaxe-Beratung mit wertvollen Empfehlungen für die optimale Zahnpflege zu Hause – abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre Mundgesundheit.
Unsere Empfehlung: Je nach individueller Situation sollten Sie die professionelle Zahnreinigung ein- bis zweimal pro Jahr durchführen lassen.
Jetzt Termin vereinbaren
Termin
Nachricht