Für Zahngesundheit und Zahnästhetik
Zahn- und Kieferfehlstellungen stören nicht nur die optisch. Sie können sich je nach Ausmaß auch auf die Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Es entstehen mitunter Fehlbelastungen, die im schlimmsten Fall zu Kiefergelenksbeschwerden oder vorzeitigem Zahnverlust führen. Weiterhin können verdrehte oder ineinander verschobene Zähne, die nicht optimal gereinigt werden – die Folge ist ein erhöhtes Karies- und Entzündungsrisiko.
- Kinder: Die meisten Fehlstellungen sollten frühzeitig im Milchzahngebiss behandelt werden, weil dies in der Regel eine kieferorthopädische Therapie der bleibenden Zähne vereinfacht, manchmal sogar überflüssig macht.
- Erwachsene: Zahnfehlstellungen können auch bei älteren Jugendlichen und Erwachsenen korrigiert werden. Hier gibt es transparente, herausnehmbare Lösungen oder festsitzende unauffällige Spangen.