Innovation für die schnellere Wundheilung
Das PRGF®-Verfahren (nach Anitua) wird seit 2001 in Deutschland in verschiedenen Bereichen der Medizin wirksam eingesetzt – neben der Zahnmedizin auch in der Dermatologie, der Traumatologie, der Augenheilkunde und der Gefäßchirurgie.
Dabei besagt die Abkürzung PRGF („Plasma Rich in Growth Factors“) bereits, worum es genau geht: „Blutplasma, reich an Wachstumsfaktoren“. Solche Wachstumsfaktoren spielen bei der Wundheilung eine ganz besondere Rolle – und diese machen wir uns zunutze.
PRGF® ist eine Variante von PRP (Plättchenreiches Plasma, auch „Thrombozytenreiches Plasma“).
Was sind die Vorteile von PRGF®-Endoret® / PRP?
Wie bei allen Methoden, bei denen körpereigenes Material verwendet wird, ist der gesamte postoperative Ablauf deutlich verbessert. Das bedeutet:
- Schnellere Wundheilung
- Weniger Wundschmerz und Schwellungen
- Deutlich reduziertes Infektionsrisiko nach chirurgischen Eingriffen
- 100% autologe (körpereigene) Substanzen, daher kein Allergie – oder Abstoßungsrisiko
- Verminderung des Knochenabbaus
- Bessere Knochenregeneration
Hier setzen wir PRGF®-Endoret® / PRP ein:
- Parodontitisbehandlung / PA-Chirurgie
- Einheilung von Knochen- und Weichgewebstransplantaten
- Einheilung von Implantaten
- Nach Zahnentfernung zur Auffüllung und Erhalt der Kieferknochens
- Im Rahmen der Wurzelspitzenresektion
Das Prinzip des Verfahrens
Der Hauptfokus dieser regenerativen Technologie liegt in der Gewinnung der maximalen Konzentration an körpereigenen Wachstumsfaktoren. Das Plasma- und Thrombozytenkonzentrat wird nach einem bestimmten protokollarischen und zertifizierten Ablauf hergestellt und kann so bei oralchirurgischen Eingriffen zum Einsatz gebracht werden.