Ziel und Anspruch unserer Praxis sind hochwertige, nachhaltig erfolgreiche Behandlungen und die vollkommene Zufriedenheit unserer Patienten – daher gibt es für uns keine Kompromisse zu absoluter Qualität. Grundlage dafür ist die Fachkompetenz und Erfahrung mehrerer Zahnärzte, die sich in zentralen Bereichen der Zahnmedizin und Oralchirurgie durch intensive Fort- und Weiterbildungen spezialisiert und hohe Qualifikationen erworben haben. Sie sind Experten auf ihren Gebieten.
Dr. Nikolai Thiem: Nach dem Studium absolvierte Dr. Thiem eine anspruchsvolle, mehrjährige Vollzeitweiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie. In seiner beruflichen Laufbahn hat er die offiziellen Tätigkeitschwerpunkte Implantologie, regenerative Parodontalchirurgie und Behandlung in Dämmerschlafnarkose erworben. Die Bezeichnung „Tätigkeitsschwerpunkt“ ist ein Hinweis auf eine besondere Spezialisierung und Ausbildung eines Zahnarztes.
Zudem wurde Dr. Thiem im Jahr 2017 aufgrund seiner Qualifizierung die offizielle Bezeichnung „Spezialist für Implantologie – DGZI“ verliehen. Weiterhin hat er den offiziellen BDO/DGMKG-Tätigkeitsschwerpunkt "Operative und ästhetische Parodontologie" erworben und ist als Referent des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen (BDO) und für die PRGF®-Endoret®-Technik tätig.
Was bedeutet Tätigkeitsschwerpunkt, wie profitieren Sie davon?
- Die Zahnärztekammer bzw. ein entsprechender Fachverband kann einem Zahnarzt nach entsprechender Prüfung genehmigen, diese Bezeichnung für ein Gebiet der Zahnmedizin offiziell zu führen (z. B. auch auf dem Praxisschild).
- Voraussetzung für diese Genehmigung ist, dass der Zahnarzt darin über besonderes theoretisches und praktisches Wissen sowie entsprechende Berufserfahrung verfügt.
- Die Qualifikation wird unter anderem durch die Teilnahme an umfangreichen, zertifizierten Fortbildungen / Fortbildungsreihen nachgewiesen.
- Der offizielle Tätigkeitsschwerpunkt ermöglicht eine Beratung und Behandlung auf hohem Fachniveau und dem aktuellen wissenschaftlichen Stand des Fachgebietes.
Dr. Roja Thiem-Dieckmann: Dr. Thiem-Dieckmann absolvierte zahlreiche Zusatzausbildungen und ist demnach zertifiziert in den Fachgebieten der Ästhetischen Zahnheilkunde, Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) und der Schlafmedizin/Schnarchtherapie.
Interdisziplinär: Zur hohen Qualität unserer Behandlungen tragen auch der Erfahrungsaustausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Medizinern anderer Fachrichtungen bei.