Oralchirurgische Kompetenz in Hamburg
Als Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie verfügen wir in diesem Bereich über besondere Kompetenzen und Erfahrung.
Oralchirurgen haben nach ihrem zahnmedizinischen Studium zusätzlich eine vierjährige ganztägige und hauptberufliche Weiterbildung im Bereich der zahnärztlichen Chirurgie absolviert und eine Prüfung zum Fachzahnarzt abgelegt. Oralchirurgen beherrschen sowohl den chirurgischen als auch den zahnärztlichen Teil und sind auf komplexe Problemstellungen vorbereitet, zum Beispiel Implantationen mit schwierigen Knochenverhältnissen. Weiterhin arbeiten wir für eine umfassende Betreuung interdisziplinär mit Medizinern anderer Fachrichtungen zusammen.
Dr. Nikolai Thiem ist außerdem Vortragsreferent für den Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO) und gibt sein Fachwissen an Zahnarztkollegen weiter.
Innovative Verfahren, Dämmerschlaf und Vollnarkose
Sedierung (Dämmerschlafnarkose) und Vollnarkose: Für schmerz- und sorgenfreie Behandlungen (z. B. für Angstpatienten) bieten wir neben der örtlichen Betäubung Behandlungen in Sedierung (Dämmerschlafnarkose) oder Vollnarkose an. Beide Anästhesieformen kommen für umfangreiche Behandlungen wie z. B. kombinierte Arbeiten (gleichzeitiges Entfernen mehrerer Zähne, größere Gebisssanierungen usw.) in Betracht. Patienteneigene Wachstumsfaktoren: Mit Hilfe des innovativen Verfahrens PRGF®-Endoret® beschleunigen wir Heilungsprozesse, vermindern das Risiko von Wundinfektionen und reduzieren Begleiterscheinungen wie Schmerzen. Minimalinvasive Piezosurgery®: Mit Piezosurgery®, einer ultraschallbasierten OP-Technik, führen wir einige Eingriffe gewebeschonender und für Sie angenehmer durch. Betreuung: Als Service erhalten Sie bei einer größeren chirurgischen Behandlung eine Extra-Telefonnummer unter der wir für Sie direkt erreichbar sind.
Beispiele chirurgischer Behandlungen: