Für Zähne und Allgemeingesundheit
Die Parodontitis (auch „Parodontose“) ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie entsteht durch bakterielle Zahnbeläge und ist besonders heimtückisch, weil sie oft lange unbemerkt bleibt. Dabei ist Parodontitis ab dem 40. Lebensjahr die häufigste Ursache für Zahnverlust. Zudem kann sie die Allgemeingesundheit beeinflussen. Die Parodontitis begünstigt Herz-/Kreislauferkrankungen und Diabetes und kann bei Schwangeren das Risiko einer Fehlgeburt bzw. eines zu geringen Geburtsgewichtes des Kindes erhöhen.
Sie leiden unter ersten Anzeichen einer Parodontitis oder einem dem fortgeschrittenen Stadium? Durch frühzeitige und konsequente Behandlung lässt sich die Gesundheit des Zahnfleisches oftmals wieder herstellen.